Weiterbildung für Talente
Kostenlose Beratung 09191 – 35 108 97
Kostenlose Beratung 09191 – 35 108 97
Machine Learning (ML), im Deutschen maschinelles Lernen, ist ein gefragtes Anwendungs- und Forschungsgebiet mit Einsatzbereichen vom Wirtschaftsleben über die Ökologie bis zur KI von Computerspielen. Auf Basis großer oder kleiner Datenmengen sowie verschiedener Ressourcenlagen lassen sich mittels maschinellem Lernen unterschiedliche Werkzeuge und Analysen erstellen, um neue Lösungen im jeweiligen Anwendungsbereich anzubieten. Hierbei steht im Vordergrund, durch Analyse der Datensätze Trends aufzuspüren und Vorhersagen für alle möglichen Ergebnisse mit präziser Bestimmung der Wahrscheinlichkeit zu treffen. Das Spektrum an Fragestellungen reicht vom Verhalten einzelner Menschen bis hin zur Analyse größerer Unternehmen oder Finanzmärkten.
Kerninhalte unseres Online-Kurses ML sind: Lineare Modelle und Entscheidungsbäume, überwachtes und unüberwachtes Lernen und das Erlernen essenzieller Algorithmen wie Feature-Auswahl und -Reduction. Erlernen Sie als Data Scientist, Daten intelligent zu analysieren, besser zu verstehen und für die Anwendung in unterschiedlichsten Branchen und Einsatzgebieten aufzubereiten. Präsentieren Sie hierbei wertvolle Lösungsansätze im Rahmen anschaulicher Modelle und Visualisierungen. Neben der Wissenserfassung aus Datensätzen in beliebiger Größe vermittelt das Modul Data Science Machine Learning grundlegende Algorithmen der objektorientierten Programmiersprache Python, die Sie fürs maschinelle Lernen benötigen. Mit dem Verständnis der Algorithmen und der zugehörigen Mathematik und Einblicke in Python und Neuronale Netze sowie in Künstlicher Intelligenz sind Sie bestens für zukünftige Herausforderungen der Data Science im Zeitalter des digitalen Wandels gewappnet.
Als Kursanbieter online bieten wir Ihnen die Möglichkeit, diese Fähigkeiten mit Modulen wie Python, Neuronale Netze / Deep Learning und Big Data sowie Big Data Management zu kombinieren.
Im Zeitalter von Industrie 4.0, Corona-Pandemie und einer fortschreitenden Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft fällt dem Bereich Data Science eine stetig größere Bedeutung zu. Die Berufsaussichten für Datenwissenschaftler sind hervorragend, da in sämtlichen Branchen Know-how zur Durchführung hochkomplexer Analysemethode und der Gewinnung von Wissen und Lösungsansätzen auf Basis größerer Datenmengen gefragt sind.
Start
Starttermin:
11.12.2023
Dauer
Standort
At home
Unterrichtszeit
Vollzeit (8 – 16 Uhr)
Förderung
AZAV zertifiziert
Bildungsgutschein gefördert
Gruppengröße
Kleingruppen möglich
Prüfung
Klausur, Praxisbezogene Projektarbeit
Abschluss
Zertifikat
Ind. Einstieg
Nein
Dozentinnen und Dozenten des Kurses Data Science Machine Learning sind fachlich und didaktisch hoch qualifiziert. Beim täglich stattfinden Unterricht im virtuellen Klassenzimmer haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen und den Unterricht aktiv mitzugestalten.
Zu unserem Kurs Machine Learning gehört eine praxisorientierte Projektarbeit, mit der Sie Ihre erlernten Fähigkeiten in einer „Fallstudie“ zu einem selbst ausgewählten Thema demonstrieren. Ihre Projektarbeit wird kompetent vom Dozenten des Kurses betreut und bietet Ihrem aktuellen oder zukünftigen Arbeitgeber Einblicke in Ihre Arbeitsweise als Data Scientist.
Auch im krisengeplagten Jahr 2020 waren Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML) feste Größen in zukunftsorientierten Big-Data- und Analytics-Umgebungen. In den kommenden Jahren wird der Fortschritt in diesem Segment nicht aufzuhalten sein.
Machine Learning hat in den letzten zehn Jahren einen enormen Aufschwung erlebt. Viele Branchen investieren jetzt massiv in Lösungen, die auf maschinellem Lernen basieren. Auch die Nachfrage nach qualifizierten Spezialisten ist sprunghaft gestiegen.
Machine Learning (ML) ist ein Begriff für die „künstliche“ Generierung von Wissen aus Erfahrung in KI-Software: Ein System lernt dabei aus Beispielen und kann diese nach Beendigung der Lernphase nutzen, um Muster und Regelhaftigkeiten zu erkennen.
Zur fundierten Arbeit als Data Scientist gehört die verständliche Visualisierung und Kommunikation Ihrer Ergebnisse. Über unseren Online-Kurs erfahren Sie, wie Sie in der Rolle eines Consultant Detectives Informationen, Trends und Fehler aufspüren und diese Ihren Kunden und Auftraggebern anschaulich darstellen. Hierzu gehört die Erstellung standardisierter Reports und Präsentationen sowie der Einsatz von Visualisierungstools, um Erkenntnisse in 2D und 3D greifbar zu machen und das Verständnis für Ihre Arbeit zu fördern.
Jetzt kostenlosen Beratungstermin vereinbaren.
© 2023 educx - Weiterbildung für Talente