Stärken Sie die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens

Mit staatlich geförderter Weiterbildung für Ihre Mitarbeitenden. Wir bringen Ihr Team auf den neuesten Stand der Künstlichen Intelligenz – praxisnah, kompakt und zielgerichtet.

Jetzt Zukunft sichern

Mit Zuschüssen den
digitalen Wandel meistern

Stärken Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit mit einer praxisnahen, kompakten Weiterbildung im Bereich Künstliche Intelligenz und Data Science – für einzelne Mitarbeitende oder ganze Teams. Staatlich gefördert, zertifiziert und auf Ihre Unternehmensziele ausgerichtet.

Warum Data Science & KI für Unternehmen entscheidend ist

Daten sind das neue Kapital – und wer sie richtig nutzt, verschafft sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.

Mit Data Science und Künstlicher Intelligenz (KI) können Unternehmen Prozesse automatisieren, Kundenverhalten präziser analysieren, Risiken frühzeitig erkennen und bessere strategische Entscheidungen treffen. Ob im Vertrieb, in der Produktion oder im Personalwesen: KI-Anwendungen ermöglichen es, schneller auf Veränderungen zu reagieren und Ressourcen effizienter einzusetzen. Unternehmen, die heute in Data-Kompetenzen investieren, sichern sich langfristig Innovationsfähigkeit, Effizienz und Marktvorsprung.

Entdecken Sie unsere KI-Weiterbildung – passgenau für Ihren Bildungsgutschein und Ihre beruflichen Ziele. Lernen Sie, wie Sie mit Algorithmen Automatisieren können, KI-Agenten, Multi-KI-Agenten und KI-Chat-Bots entwickeln und in leistungsfähige KI-Agenten-Frameworks integrieren. Setzen Sie auf praxisnahe Inhalte, die Sie direkt in Ihrem Unternehmen einsetzen können – für eine Zukunft, die von Künstlicher Intelligenz gestaltet wird.

KI ist keine Zukunftstechnologie mehr – sie ist längst entscheidend für unternehmerischen Erfolg.

 

Profitieren Sie von den Förderungsmöglichkeiten für die Weiterbildung Ihrer Beschäftigten

Abschlussorientierte Weiterbildung bei fehlendem Berufsabschluss (nach § 81 (2) SGBIII) Sonstige berufliche Weiterbildung nach § 82 SGB II in Abhängigkeit von der Betriebsgröße und Zugehörigkeit zu einer Personengruppe. Um 5 % erhöhte Förderung bei Vorliegen einer Betriebsvereinbarung über die berufliche Weiterbildung oder eines Tarifvertrages, der betriebsbezogen berufliche Weiterbildung vorsieht (in Abhängigkeit von der Betriebsgröße) Qualifizierungsgeld nach § 82a SGB III
Betriebsgröße Alle Betriebsgrößen < 50 Beschäftigte 50-499 Beschäftigte ab 500 Beschäftigte AlleBetriebsgrößen
Übernahme Kosten
100%
100% (soll)
50%
100% (soll)
bei Vollendung des 45. Lebensjahr oder Schwerbehinderung
25%
Durch den Arbeitgeber zu tragen
Arbeitsentgeltzuschuss
Bis zu 100%
75%
50%
25%
Keine Übernahme
Entgeltersatzleistung Keine Übernahme Keine Übernahme Keine Übernahme Keine Übernahme
60/67%
Zulassungserfordernis Maßnahme und Träger Maßnahme und Träger Maßnahme und Träger Maßnahme und Träger Nur Träger
Behinderungsbedingt erforderliche Mehraufwendungen Keine Übernahme Werden übernommen Werden übernommen Werden übernommen Werden übernommen

So stellen Sie den Förderantrag 

Wir beraten Sie zur Weiterbildung für Ihre mitarbeiter

Machen Sie unverbindlich und kostenlos einen Termin bei educx.

Termin beim Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit vereinbaren

Lassen Sie sich zur Förderfähigkeit Ihres Vorhabens beraten. Hier weitere Informationen:

Antrag online ausfüllen und Unterlagen hochladen

Benötigte Dokumente:

Kontakt zum Arbeitgeber-Service

0800 4 555520 (gebührenfrei)

Oder kontaktieren Sie Ihre persönliche Ansprechperson bei der Agentur für Arbeit.