Python lernen

Der Einstieg in die digitale Welt beginnt mit Code – intelligent, praxisnah, zukunftssicher
Python zählt heute zu den wichtigsten und vielseitigsten Programmiersprachen der digitalen Welt. Ob für Web-Anwendungen, Apps, Datenanalyse oder Künstliche Intelligenz – Python ist überall im Einsatz. Und der perfekte Startpunkt für den Umstieg in die Welt von Data Science und Künstlicher Intelligenz.
educx ki data science kursinhalte 04

Warum Python das Rückgrat der modernen Datenwelt ist

Python kombiniert einfache Syntax mit enormer Leistungsfähigkeit – ideal für alle, die schnell produktiv werden möchten. In unserem Python-Onlinekurs lernen Sie die Grundlagen objektorientierter Programmierung sowie praxisnahe Anwendungen, die weit über klassische Softwareentwicklung hinausgehen: von Datenanalyse bis KI. Python ist dabei nicht nur Mittel zum Zweck, sondern Werkzeug, Denkweise und Einstiegspunkt zugleich.

Ob Webentwicklung, Datenbanken oder Machine Learning – Python bildet das Fundament vieler moderner Technologien. Dank einer riesigen Auswahl an Bibliotheken gelingt der Einstieg in datengetriebene Projekte mit Leichtigkeit. Der Kurs bietet nicht nur Programmierwissen, sondern öffnet Türen in zukunftsweisende Berufsfelder.

Starten Sie mit Python – Ihr Einstieg in die Welt der Daten!

Du willst Daten verstehen, analysieren und visualisieren? Dann ist Python deine Sprache! Einfach zu lernen und in Wirtschaft, Wissenschaft und Technik unverzichtbar. Du arbeitest mit echten Datensätzen und entwickelst ein Gespür für strategisches Denken mit Daten. Lerne Python – praxisnah, verständlich und zukunftsorientiert!

Weitere Kursinhalte

Data Science & KI

Entdecken Sie unsere KI-Weiterbildung – passgenau für Ihren Bildungsgutschein und Ihre beruflichen Ziele. Lernen Sie, wie Sie mit Algorithmen Automatisieren können, KI-Agenten, Multi-KI-Agenten und KI-Chat-Bots entwickeln und in leistungsfähige KI-Agenten-Frameworks integrieren. Setzen Sie auf praxisnahe Inhalte, die Sie direkt in Ihrem Unternehmen einsetzen können – für eine Zukunft, die von Künstlicher Intelligenz gestaltet wird.
educx ki data science weiterbildung machine learningBELIEBT

Neuronale Netze | Deep Learning

  • Funktionsweise eines Neurons, Eigenschaften, Eingabe- versteckte- und Ausgabeschicht
  • Übertragung der Funktionsweise eines Neurons in Software
  • Gewichtete Netze, Trainings- und Testphase
  • Lernregeln, Backpropagation und Netztypen
  • Eigenschaften und Probleme neuronaler Netze
  • Anwendungen bei Routinetätigkeiten, Wahrnehmung, Krankheit und Kognition
  • Für Neuronale Netze und Deep Learning typische libraries, packages und Module
Details zu Neuronale Netze
educx ki data science weiterbildung Machine Learning DeepLearningBELIEBT

Big Data

  • Volume (Datenvolumen), Velocity (Geschwindigkeit), Variety (Bandbreite), Value (Zusammenhänge), Veracity (Wahrhaftigkeit)
  • Data Mining Simulation
  • Strukturierte Abfrage Sprache (Structure Query Language, SQL) Relationale Datenbankmanagementsysteme (RDBMS)
  • SQL-Datenbanken (Strukturierte-Abfrage-DatenBanken)
    Nichtstrukturierte-Abfrage-Datenbanken (NoSQL-Datenbanken)
  • Einführung in visuelle Business Intelligence Tools
  • Einführung in alternative Cluster Analyse
    Workflows erstellen für Big Data
Details zu Big Data
educx ki data science weiterbildung Business IntelligenceNEU

Machine Learning & KI

  • Was ist "Lernen"? und Wie lernen Maschinen?
  • Unterschied maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz
  • Statistische Grundlangen, lineare und nichtlineare Modelle
  • Überwachtes, bestärkendes und unüberwachtes Lernen
  • Clustering, Ensemble Learning, Optimierungsverfahren und der Fluch der Dimensionalität
    Verbesserung von Modellen
  • Feature Engineering, Principle Component
  • Analysis, Hyperparameter Tuning und Transfer Learning
  • Für Machine Learning typische libraries, packages und Module
Details zu Machine Learning & KI
educx ki data science weiterbildung Big DataNEU

Business Intelligence

Anwendungsbereiche und real cases

Die Stärke von Business Intelligenz (BI):

  • Datenbasierte Entscheidungsfindung
  • Visualisierung und Verständlichkeit
  • Zeitersparnis
  • Erkennen von Trends und Mustern
  • Integration verschiedener Datenquellen
  • Kosten und Prozessoptimierung
  • Wissensaufbau und Transparenz
  • Verbesserung von Kontrolle und Compliance

BI-Tools:
Power BI, Tableau
KNIME

Details zu Business Intelligence
educx ki data science weiterbildung KI SpezialistNEU

KI Anwendungen

Anwendungsbereiche und real case studies:

  • Data Mining
  • Artificial Intelligence (AI) und
  • eXplainable AI (XAI)

Low-Code Problemlösungen in den Bereichen:

  • Datenzugriff
  • Datenmanipulation
  • Visualisierung und Analytik

Die Architektur der Informationsverarbeitung:

  • Erstellen eines personalisierten Chatbots
  • Lernende KI-Algorithmen
  • Workflows erstellen für Künstliche Intelligenz
  • KI-Agenten
  • Mulit-KI-Agenten
  • Mulit-KI-Agenten-Frameworks
Details zu KI Anwendungen

Sie wissen noch nicht, welche Inhalte & Themen zu Ihnen passen?

Fragen Sie unsere Studienberater. Wir nehmen uns ausführlich für Sie Zeit. Sprechen Sie mit uns über Karriereziele, Kursinhalte, Ihre zeitliche Verfügbarkeit und alle weiteren Fragen, die Sie haben.

Über unsere Termin-Abfrage wählen Sie einen passenden Tag und Uhrzeit für ein Telefonat mit einem unserer Studienberater aus.

KI-Beratung anfragen