KI Anwendungen

KI ist längst Realität – in Produkten, Prozessen und Entscheidungen
Was vor wenigen Jahren noch wie Science-Fiction klang, ist heute integraler Bestandteil moderner Geschäftsprozesse und Alltagsanwendungen. Künstliche Intelligenz analysiert riesige Datenmengen in Sekunden, erkennt Muster, trifft Vorhersagen – und unterstützt Unternehmen dabei, schneller, effizienter und intelligenter zu agieren. Von Chatbots über intelligente Prognosemodelle bis hin zu automatisierten Workflows: KI ist zur treibenden Kraft der digitalen Transformation geworden.
educx ki data science kursinhalte 01

Applied AI: Mit künstlicher Intelligenz echten Mehrwert schaffen

Sie lernen, wie KI-Lösungen in Unternehmen integriert werden – von Workflow-Automatisierung bis zur Entscheidungsunterstützung. Dabei stehen Werkzeuge wie KNIME, MongoDB, Neo4j oder Explainable AI im Fokus.

Der Kurs legt großen Wert auf die Umsetzung: Sie entwickeln konkrete Use Cases, experimentieren mit Algorithmen und lernen Methoden wie Prompt Engineering oder X-AI zur transparenten Modellentwicklung kennen. So gestalten Sie die nächste Generation intelligenter Systeme aktiv mit.

Business Intelligence trifft Künstliche Intelligenz – Daten smart nutzen und Innovation gestalten!

Möchten Sie verstehen, wie moderne Unternehmen Künstliche Intelligenz und Daten kombinieren, um Prozesse zu automatisieren und innovative Lösungen zu entwickeln? Dann ist KI-gestützte Business Intelligence Ihr idealer Einstieg. Starten Sie in die Zukunft der Datenanalyse – mit Künstlicher Intelligenz und Business Intelligence im Team!

Weitere Kursinhalte

Data Science & KI

Entdecken Sie unsere KI-Weiterbildung – passgenau für Ihren Bildungsgutschein und Ihre beruflichen Ziele. Lernen Sie, wie Sie mit Algorithmen Automatisieren können, KI-Agenten, Multi-KI-Agenten und KI-Chat-Bots entwickeln und in leistungsfähige KI-Agenten-Frameworks integrieren. Setzen Sie auf praxisnahe Inhalte, die Sie direkt in Ihrem Unternehmen einsetzen können – für eine Zukunft, die von Künstlicher Intelligenz gestaltet wird.
educx ki data science weiterbildung pythonNEU

Python lernen

  • Objektorientierte Programmierung (OOP)
  • Objekte, Klassen und Instanzen
  • Einfache und effektive Algorithmen
  • Analyse und Visualisierung von Daten
  • Exploratory Data Analysis (EDA)
  • Transformers, Vernetzen von Programmen und Webservices
  • Stochastik, Statistik und Matrizenrechnung
  • Moderne Entwicklungsumgebungen
  • The Zen of Python
  • Pythontypische libraries, packages und Module
Details zu Python
educx ki data science weiterbildung Business IntelligenceNEU

Machine Learning & KI

  • Was ist "Lernen"? und Wie lernen Maschinen?
  • Unterschied maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz
  • Statistische Grundlangen, lineare und nichtlineare Modelle
  • Überwachtes, bestärkendes und unüberwachtes Lernen
  • Clustering, Ensemble Learning, Optimierungsverfahren und der Fluch der Dimensionalität
    Verbesserung von Modellen
  • Feature Engineering, Principle Component
  • Analysis, Hyperparameter Tuning und Transfer Learning
  • Für Machine Learning typische libraries, packages und Module
Details zu Machine Learning & KI
educx ki data science weiterbildung machine learningBELIEBT

Neuronale Netze | Deep Learning

  • Funktionsweise eines Neurons, Eigenschaften, Eingabe- versteckte- und Ausgabeschicht
  • Übertragung der Funktionsweise eines Neurons in Software
  • Gewichtete Netze, Trainings- und Testphase
  • Lernregeln, Backpropagation und Netztypen
  • Eigenschaften und Probleme neuronaler Netze
  • Anwendungen bei Routinetätigkeiten, Wahrnehmung, Krankheit und Kognition
  • Für Neuronale Netze und Deep Learning typische libraries, packages und Module
Details zu Neuronale Netze
educx ki data science weiterbildung Machine Learning DeepLearningBELIEBT

Big Data

  • Volume (Datenvolumen), Velocity (Geschwindigkeit), Variety (Bandbreite), Value (Zusammenhänge), Veracity (Wahrhaftigkeit)
  • Data Mining Simulation
  • Strukturierte Abfrage Sprache (Structure Query Language, SQL) Relationale Datenbankmanagementsysteme (RDBMS)
  • SQL-Datenbanken (Strukturierte-Abfrage-DatenBanken)
    Nichtstrukturierte-Abfrage-Datenbanken (NoSQL-Datenbanken)
  • Einführung in visuelle Business Intelligence Tools
  • Einführung in alternative Cluster Analyse
    Workflows erstellen für Big Data
Details zu Big Data
educx ki data science weiterbildung Big DataNEU

Business Intelligence

Anwendungsbereiche und real cases

Die Stärke von Business Intelligenz (BI):

  • Datenbasierte Entscheidungsfindung
  • Visualisierung und Verständlichkeit
  • Zeitersparnis
  • Erkennen von Trends und Mustern
  • Integration verschiedener Datenquellen
  • Kosten und Prozessoptimierung
  • Wissensaufbau und Transparenz
  • Verbesserung von Kontrolle und Compliance

BI-Tools:
Power BI, Tableau
KNIME

Details zu Business Intelligence

Sie wissen noch nicht, welche Inhalte & Themen zu Ihnen passen?

Fragen Sie unsere Studienberater. Wir nehmen uns ausführlich für Sie Zeit. Sprechen Sie mit uns über Karriereziele, Kursinhalte, Ihre zeitliche Verfügbarkeit und alle weiteren Fragen, die Sie haben.

Über unsere Termin-Abfrage wählen Sie einen passenden Tag und Uhrzeit für ein Telefonat mit einem unserer Studienberater aus.

KI-Beratung anfragen