Weiterbildung Data Science & KI – für Akademiker:innen mit Ambition

Die Weiterbildung „Data Science & KI“ bei educx richtet sich an Akademiker:innen aller Fachrichtungen, die in datengetriebene Zukunftsbranchen einsteigen oder ihr Wissen praxisnah erweitern möchten. Sie lernen von erfahrenen Data Scientists, trainieren mit realen Anwendungsfällen und bereiten sich auf zukunftssichere Rollen im Bereich Künstliche Intelligenz und Datenanalyse vor.

Starttermine der nächsten Data Science KI-Weiterbildungen am 22.09.2025  20.10.2025  17.11.2025

Data Science & KI: Jetzt Weiterbildung starten

Willkommen bei unseren modernen remote-Seminaren mit Live-Trainern. Freuen Sie sich auf Ihren Karrierebooster mit der Aussicht auf ein überdurchschnittliches Gehalt bei Ihrem Wunscharbeitgeber.

In diesen Berufen können Sie nach ihrer Weiterbildung erfolgreich durchstarten:

Typische Anforderungen:

  • Python, Pandas, Scikit-learn, TensorFlow/PyTorch
  • Datenanalyse, Modellierung, Machine Learning
  • Datenbanken: SQL, NoSQL
  • Visualisierung mit Power BI / Tableau

Stellenbezeichnungen:

  • Data Scientist (m/w/d)
  • AI Data Scientist
  • Machine Learning Scientist

Typische Anforderungen:

  • Entwicklung von ML-Modellen (mit Python, Keras, PyTorch)
  • MLOps / Deployment von Modellen
  • Erfahrung mit neuronalen Netzen

Stellenbezeichnungen:

  • ML Engineer (m/w/d)
  • Deep Learning Engineer
  • AI Engineer

Typische Anforderungen:

  • Aufbau von KI-Lösungen: Chatbots, Agenten, LLM-Integration
  • Kenntnis von KI-Frameworks (LangChain, Ollama, HuggingFace)
  • Prompt Engineering, RAG, Multi-Agent-Systeme

Stellenbezeichnungen:

  • KI-Spezialist / AI Specialist (m/w/d)
  • Generative AI Developer
  • LLM Application Developer

Typische Anforderungen:

  • BI-Tools: Power BI, Tableau, KNIME
  • Datenaufbereitung, Dashboarding, Datenmodellierung
  • Grundlegende Datenbankkenntnisse (SQL)

Stellenbezeichnungen:

  • BI Analyst / BI Consultant
  • Data Analyst mit BI-Fokus
  • KNIME Developer

Typische Anforderungen:

  • Arbeiten mit großen Datenmengen
  • Erfahrung mit SQL, NoSQL, Neo4J, MongoDB, PostgreSQL
  • ETL-Prozesse und Datenintegration

Stellenbezeichnungen:

  • Big Data Engineer (m/w/d)
  • Data Engineer
  • Datenbankentwickler (NoSQL/Graph)

Typische Anforderungen:

  • Entwicklung KI-basierter Produkte (z. B. Chatbots, Agenten)
  • Kombination aus technischer Umsetzung & Produktdenken
  • API-Anbindung, Benutzerführung, Automatisierung

Stellenbezeichnungen:

  • AI Product Developer
  • Technical AI Consultant
  • KI-Lösungsentwickler / Solution Architect

Typische Anforderungen:

  • Beratung von Unternehmen beim Einsatz von KI
  • Schnittstelle zwischen Business und Technik
  • Erfahrung mit Low-Code Tools (KNIME, Power BI)

Stellenbezeichnungen:

  • KI-Consultant / AI Consultant (m/w/d)
  • Data & AI Strategy Consultant
  • Technology Consultant – AI & Automation

Typische Anforderungen:

  • Entwicklung intelligenter Dialogsysteme (z. B. Chatbots)
  • Erfahrung mit LLMs (OpenAI, Claude, etc.)
  • Kenntnisse in LangChain, Retrieval-Augmented Generation

Stellenbezeichnungen:

  • Prompt Engineer
  • Conversational AI Developer
  • LLM Workflow Engineer

Key Facts
Data Science & KI

Dauer

24 Wochen (Vollzeit)
48 Wochen (Teilzeit)

Standort

Home Office

Unterrichtszeit

8 – 16 Uhr (Vollzeit)
8 – 12 Uhr (Teilzeit)

Förderung

AZAV zertifiziert, Bildungsgutschein gefördert

Prüfung

Klausur, Praxisbezogene Projektarbeit

Abschluss

Zertifikat, von deutschen Unternehmen anerkannt

Ihre Vorteile

  • Interaktiver Unterricht mit erfahrenen Fachexperten
  • Gemeinsames Coden und Debugging in Echtzeit
  • Modernes Online-Trainingsumfeld mit direkter Betreuung
  • KI-gestützte Automatisierung mit Prompt Engineering und interaktiven Dashboards
  • Analyse und Optimierung betrieblicher Prozesse mit Daten und KI
  • Praxisnahe Anwendungsfälle aus Marketing, Vertrieb und Finanzwesen
  • Strukturierte Datenarchitektur und visuell verständliches Informationsdesign
  • Datengestützte Entscheidungsunterstützung mit BI-Tools wie Power BI und Tableau
  • KI-Lösungen mit modernen Frameworks wie LangChain, Ollama und ChatGPT-API

So sieht ein beispielhafter Tag aus

Kursinhalte

Data Science & KI

Entdecken Sie unsere KI-Weiterbildung – passgenau für Ihren Bildungsgutschein und Ihre beruflichen Ziele. Lernen Sie, wie Sie mit Algorithmen Automatisieren können, KI-Agenten, Multi-KI-Agenten und KI-Chat-Bots entwickeln und in leistungsfähige KI-Agenten-Frameworks integrieren. Setzen Sie auf praxisnahe Inhalte, die Sie direkt in Ihrem Unternehmen einsetzen können – für eine Zukunft, die von Künstlicher Intelligenz gestaltet wird.
educx ki data science weiterbildung pythonNEU

Python lernen

  • Objektorientierte Programmierung (OOP)
  • Objekte, Klassen und Instanzen
  • Einfache und effektive Algorithmen
  • Analyse und Visualisierung von Daten
  • Exploratory Data Analysis (EDA)
  • Transformers, Vernetzen von Programmen und Webservices
  • Stochastik, Statistik und Matrizenrechnung
  • Moderne Entwicklungsumgebungen
  • The Zen of Python
  • Pythontypische libraries, packages und Module
Details zu Python
educx ki data science weiterbildung machine learningBELIEBT

Neuronale Netze | Deep Learning

  • Funktionsweise eines Neurons, Eigenschaften, Eingabe- versteckte- und Ausgabeschicht
  • Übertragung der Funktionsweise eines Neurons in Software
  • Gewichtete Netze, Trainings- und Testphase
  • Lernregeln, Backpropagation und Netztypen
  • Eigenschaften und Probleme neuronaler Netze
  • Anwendungen bei Routinetätigkeiten, Wahrnehmung, Krankheit und Kognition
  • Für Neuronale Netze und Deep Learning typische libraries, packages und Module
Details zu Neuronale Netze
educx ki data science weiterbildung Business IntelligenceNEU

Machine Learning & KI

  • Was ist "Lernen"? und Wie lernen Maschinen?
  • Unterschied maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz
  • Statistische Grundlangen, lineare und nichtlineare Modelle
  • Überwachtes, bestärkendes und unüberwachtes Lernen
  • Clustering, Ensemble Learning, Optimierungsverfahren und der Fluch der Dimensionalität
    Verbesserung von Modellen
  • Feature Engineering, Principle Component
  • Analysis, Hyperparameter Tuning und Transfer Learning
  • Für Machine Learning typische libraries, packvages und Module
Details zu Machine Learning & KI
educx ki data science weiterbildung Machine Learning DeepLearningBELIEBT

Big Data

  • Volume (Datenvolumen), Velocity (Geschwindigkeit), Variety (Bandbreite), Value (Zusammenhänge), Veracity (Wahrhaftigkeit)
  • Data Mining Simulation
  • Strukturierte Abfrage Sprache (Structure Query Language, SQL) Relationale Datenbankmanagementsysteme (RDBMS)
  • SQL-Datenbanken (Strukturierte-Abfrage-DatenBanken)
    Nichtstrukturierte-Abfrage-Datenbanken (NoSQL-Datenbanken)
  • Einführung in visuelle Business Intelligence Tools
  • Einführung in alternative Cluster Analyse
    Workflows erstellen für Big Data
Details zu Big Data
educx ki data science weiterbildung Big DataNEU

Business Intelligence

  • Anwendungsbereiche und real case Studies
  • Die Stärke von Business Intelligenz (BI)
  • Berichtswesen, bessere qualitative Entscheidungen und Dashboards
  • Power BI, Orange, KNIME
  • Geschäftsprozessoptimierung, Marketing
  • Social Media Analytics, Churn Prediction Sedimentanalyse, Kundensegmentierung, SEO, Keywords Research
  • Finance, Fraud Detection
  • Gesundheitswesen, Medizin, Psychologie, Pathologie
  • Workflows erstellen für Business Intelligence
Details zu Business Intelligence
educx ki data science weiterbildung KI SpezialistNEU

KI Anwendungen

  • Anwendungsbereiche und real case studies
  • Prompt Engineering und schwache Künstliche Intelligenz (KI)
  • Artificial Intelligence (AI) und eXplainable AI (eX-AI)
  • Low-Code
  • Problemlösungen in den Bereichen Datenzugriff, Datenmanipulation, Visualisierung und Analytik
  • Der Zusammenhang von Denken und Problemlösen
  • Die Architektur der Informationsverarbeitung
  • Semantische Ambiguität als Problem der Sprachverarbeitung
  • Lernende KI-Algorithmen am Beispiel der starken uns schwachen KI
  • Workflows erstellen für Künstliche Intelligenz
    und mittel LLMs Chatbots erstellen
  • Prompt Engineering
Details zu KI Anwendungen

Erfolgsgeschichten – hier arbeiten unsere Alumni

Lassen Sie sich von unseren Absolventen inspirieren! Viele unserer Teilnehmer haben bemerkenswerte Karrierewege eingeschlagen und machen heute in verschiedenen Branchen den Unterschied. Ob in Start-ups, bei globalen Konzernen oder in der Forschung – unsere Alumni sind überall zu finden. Lesen Sie ihre Geschichten und erfahren Sie, wie unsere Kurse ihnen geholfen haben, ihre Träume zu verwirklichen.

Lernen Sie educx kennen

Welcher KI-Weg passt zu mir? 
Jetzt beraten lassen!

Unsere Data Science-Broschüre. Jetzt kostenlos anfordern!
Ihre Vorteile mit educx